10 Schritte für eine gelungene Urlaubsvorbereitung
Für einen schönen Campingurlaub braucht man einen tollen Urlaubsort, coole Aktivitäten, unvergessliche Besichtigungen… Und eine gute Vorbereitung! Hier die 10 wichtigsten Schritte, um Ihren Aufenthalt gut vorzubereiten!
1. Das Urlaubsziel festlegen
Ein Urlaub im Campingdorf bietet zahlreiche Möglichkeiten. Es kommt darauf an, was Sie sich ansehen möchten. Meer, Berge, Fluss, Land… Finden Sie ein Reiseziel, das allen gefallen kann.
Auch das Budget und die Dauer des Aufenthalts sind entscheidende Kriterien. Wenn Sie zum Beispiel nur für kurze Zeit verreisen, dann sollten Sie lieber ein relativ nah gelegenes Reiseziel wählen. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern vermeiden auch, dass Sie zu viel Zeit für die Anreise opfern müssen.
2. Den Urlaubsstil definieren
Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Campingurlaub verbringen können. Daher ist es wichtig, Ihre Vorlieben zu kennen. Hier sind einige Fragen, die Ihnen helfen, Ihren Urlaubsstil zu bestimmen:
- Verreise ich mit der Familie, mit Freunden oder als Paar?
- Lieber Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder Cottage mit allem Komfort?
- Möchte ich mich entspannen oder die Umgebung erkunden und an den örtlichen Aktivitäten teilnehmen?
3. Den Campingplatz finden
Wenn Sie den Ort und den Urlaubsstil festgelegt haben, müssen Sie als Nächstes Ihr Campingdorf finden. Zunächst sollten Sie bei Ihrer Suche auf Ihre persönlichen Bedürfnisse (praktische, spezielle usw.) berücksichtigen.
Nehmen Sie sich dann Zeit, die von den Campingplätzen angebotenen Unterkünfte sowie die vor Ort vorhandenen Serviceleistungen und Infrastrukturen zu studieren.
Auf unserem Camping Les Cascades zum Beispiel stehen den Urlaubern sowohl Komfort-Cottages als auch Stellplätze mit Sanitäranlagen zur Verfügung. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Serviceleistungen (italienisches Restaurant, Bar-Terrasse, kleines Lebensmittelgeschäft…), Infrastrukturen (Multisportplätze, Beachvolleyballplatz, Badebereich…) und Veranstaltungen (Kinderclubs, Sportturniere, Abendprogramm…).
4. Ihren Aufenthalt buchen
Viele denken, eine Last-Minute-Buchung sei vorteilhaft, doch dies kann auch schnell in Enttäuschung münden. Bis zum letzten Moment zu warten ist keine Garantie dafür, einen Campingplatz und/oder eine Unterkunft zu finden, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen auf dem Camping Les Cascades, frühzeitig zu buchen. So haben Sie einen freien Kopf und können Ihren Aufenthalt in aller Ruhe planen.
5. Das/die Transportmittel wählen
Hier ist ein weiteres wichtiges Detail, bevor Sie in den Urlaub fahren. Je nachdem, wo sich Ihr Campingplatz befindet, ist das Auto vielleicht das einzig mögliche Transportmittel.
Wenn Sie hingegen die Wahl zwischen mehreren Optionen haben, können Ihnen bestimmte Dinge bei der Entscheidung helfen. Wenn Sie viele Besichtigungen und Unternehmungen planen, ist ein eigenes Transportmittel (Auto, Fahrrad, Roller…) sehr hilfreich. Wenn Sie jedoch auf dem Campingplatz bleiben wollen, um die Aktivitäten vor Ort und den Badebereich zu nutzen, können öffentliche Verkehrsmittel eine ausgezeichnete Wahl sein.
6. Eine Reiserücktrittsversicherung abschließen
Wir alle träumen von einem perfekten, erholsamen Urlaub, in dem wir unsere Batterien wieder aufladen können. Leider können in letzter Minute unvorhergesehene Ereignisse eintreten.
Ohne Reiserücktrittsversicherung besteht immer die Gefahr, dass etwas Unvorhergesehenes Ihre Pläne und Buchungen durchkreuzen kann. Eine Situation, die nie angenehm ist. Aber es ist möglich, dies zu vermeiden!
Mit einer Reiserücktrittsversicherung können Sie sich nämlich absichern und im Falle eines Falles entspannt bleiben.
Gut zu wissen: Einige Bankkarten beinhalten diesen Service, sofern Sie mit dieser Karte bezahlen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bankfiliale.
7. Sich über Besichtigungen und Aktivitäten informieren
Nachdem Sie nun wissen, wohin, wann und wie Sie verreisen, bleibt noch die Frage, wie Sie Ihre Urlaubstage verbringen möchten. Es ist immer eine gute Idee, einen kurzen Blick auf die Aktivitäten und Besichtigungen zu werfen, die Sie rund um Ihren Campingplatz unternehmen können.
Auf diese Weise wissen Sie schon einmal, was Sie alles unternehmen können. Und das sowohl in der Neben- als auch in der Hauptsaison.
8. Eine Erinnerungsliste anlegen
An den Tagen vor der Abreise, aber vor allem am Tag X, herrscht oft Hektik. In der Hitze des Gefechts kann es passieren, dass Sie in der Eile eine Tasche, eine Puppe oder einen Buchungsgutschein vergessen.
Um solche Missgeschicke zu vermeiden, kann eine einfache Erinnerungsliste ausreichen, um an alles zu denken. Beginnen Sie einige Wochen vor der Abreise damit, diese Liste anzulegen, damit Sie nach und nach weitere Punkte hinzufügen können. Am Tag der Abreise müssen Sie dann nur noch die jeweiligen Punkte abarbeiten und schon ist alles erledigt!
9. Koffer packen
Natürlich muss man vor der Abreise seinen Koffer packen. Auch hier raten wir Ihnen, nicht bis zum letzten Moment zu warten. So vergisst man unter Umständen den Badeanzug, die Reiseapotheke usw.
Außerdem gibt es viele Dinge, um die man sich kümmern muss. All diese Aufgaben zeitlich zu verteilen, verringert die Gefahr, Sachen zu vergessen und mindert den Abreisestress erheblich.
10. Beruhigt das Haus verlassen
Sobald alles erledigt ist, kann der Urlaub offiziell beginnen! Doch bevor Sie sich auf den Weg zum Camping Les Cascades machen, haben wir noch einen letzten Tipp für Sie: Bereiten Sie Ihr Haus auf die Abreise vor.
Denken Sie daran, diese drei Dinge in Ihre Checkliste aufzunehmen:
- Leeren Sie den Kühlschrank, den Geschirrspüler und die Mülleimer
- Ziehen Sie den Stecker aller Geräte aus der Steckdose, egal ob sie im Standby-Modus sind oder gerade laden
- Schalten Sie alle Lichter aus und drehen Sie das Wasser ab
Jetzt sind Sie startklar und können losfahren! Schöne Ferien!